Über Thomas Brunner

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Thomas Brunner contributed 170 entries already.

Einträge von Thomas Brunner

SWISSRECA Jahresbericht 2024

Gerne präsentieren wir den SWISSRECA Jahresbericht 2024. Im Rahmen der Analyse wurden 7’567 ausserklinische Herz-Kreislaufstillstände (OHCA) mit Beteiligung Schweizer Rettungsdienste ausgewertet und in Kontext gesetzt. Die wichtigsten Ergebnisse sind auf der letzten Seite übersichtlich zusammengefasst.

IVR Plattform 18.09.2025

Einmal im Jahr organisieren wir die IVR-Plattform, um Führungskräften aus Organisationen der vorklinischen Gesundheitsversorgung sowie Vertreterinnen und Vertretern der Kantone die Möglichkeit zu geben, aktuelle strategische Fragen im präklinischen Notfallbereich zu diskutieren. Die Eventhalle der Switzerland Innovation Park Biel/Bienne AG war zu unserer Zufriedenheit ausgebucht. Die Teilnehmenden konnten sich in die Workshops einbringen und von […]

Die Vernehmlassung zur Vision Rettungswesen Schweiz 2034 ist lanciert

Die Vernehmlassung zur Vision Rettungswesen Schweiz 2034 ist lanciert. Alle Interessierten sind eingeladen ihre Meinung zum Entwurf abzugeben. Hierzu wurde eine Onlineumfrage eingerichtet. Nach der Sichtung des Dokuments Vision Rettungswesen Schweiz 2034 würde uns interessieren, wie der Inhalt ankommt, ob er passend ist oder was es noch besser machen würde. Die Umfrage ist bis zum 15. Oktober […]

Strategieentwicklung Rettungswesen Schweiz: Prozess und nächste Schritte

Das Kernteam für die Strategieentwicklung traf sich im Anschluss an den Plattformtag der Rettungsdienste und Sanitätsnotrufzentralen 144. Die wertvollen Inputs der Tagung wurden im Kernteam ausgewertet. Grundsätzlich konnte eine Zustimmung zur Stossrichtung festgestellt werden. Einzelne Rückmeldungen führten zu Diskussionen und so konnte am strategischen Handlungsbedarf, am Zielbild Rettungswesen Schweiz und an den strategischen Schwerpunkten weitergearbeitet […]

Erstes Sounding Führungspersonen aus Rettungsdienst und SNZ 144

Am 14. November trafen sich etwa 70 Personen zum Plattformtag RD/SNZ. Neben interessanten Vorträgen gab es auch eine Podiumsdiskussion, bei der die Teilnehmenden ihre Meinungen zu den erarbeiteten Vorschlägen äussern konnten. Da es um die Zukunft des Rettungsdienstes geht, ist es wichtig, dass alle eine gemeinsame Vision entwickeln. Es wurden spannende Gespräche geführt und alle […]

SWISSRECA Jahresbericht 2023 veröffentlicht

Mit Freude stellen wir den SWISSRECA Jahresbericht 2023 zur Verfügung. Analysiert wurden unter anderem 7’207 OHCA mit Beteiligung von Schweizer Rettungsdiensten. Auf der letzten Seite ist eine übersichtliche Darstellung der wichtigsten Ergebnisse zu finden. Jahresbericht 2023

Kennzahlen Rettungswesen 2023

Der IVR erhebt seit dem Jahr 2023 strukturiert Kennzahlen aus dem Schweizer Rettungswesen. In einer ersten Phase werden überwiegend Strukturdaten erhoben und hier auszugsweise dargestellt.

Berufsverbleibstudie Dipl. Rettungssanitäterinnen & Dipl. Rettungssanitäter HF

In der Schweiz herrscht ein seit Jahren zunehmender Mangel an rettungsdienstlichem Fachpersonal. Ein besseres Verständnis über die Einflussfaktoren auf Berufsverbleib und -ausstieg soll es den beteiligten Akteuren ermöglichen, Handlungsfelder zu identifizieren. Erstmals wurden strukturiert Daten zum Berufsverbleib Dipl. Rettungssanitäter HF erhoben. Fehlende Karrieremöglichkeiten und Unzufriedenheiten mit Arbeitszeit- bzw. Schichtdienstmodellen sind die häufigsten genannten Gründe dafür, […]